Espresso Basics
Espresso
bedeutet soviel wie ausgepresster Kaffee, ein aus fein gemahlenem Kaffee unter hohem Druck erzeugtes Konzentrat. Dadurch bildet sich aus CO² und den gelösten Ölen die charakteristische Crema aus.
Mahlgrad
für eine optimale Extraktion brühst du Espresso mit einem feinen Mahlgrad abgestimmt auf deine Zubereitungsmethode, beobachte den Brühvorgang, Dauer der Extraktion, Gleichmäßigkeit in Konsistenz und Fluss und justiere deinen Mahlgrad entsprechend nach, dein Ziel ist eine optimale, gleichmäßige Extraktion zu erzielen, bist du zu schnell wird dein Espresso nicht seinen vollen Charakter entfalten und die Säuren werden dominieren, dauert es zu lange, findet eine Überextraktion statt und die Bitterstoffe werden das Aroma überlagern.
Brühdruck
der optimale Brühdruck für einen Espresso liegt um die 9-12 bar, den kannst du sowohl mit einer Siebträgermaschine als auch im Vollautomat erreichen, mit dem Herdkännchen erzieltst du im Standard 1-2 bar. Da wirst du Abstriche in der Crema in Kauf nehmen müssen, mit einem zusätzlichen Cremaventil sind 5-6 bar möglich.
Basics
klein: 8 g Kaffeebohnen / 30 ml Wasser doppelt: 14 g / 50 ml Wasser
Extraktionszeit: 20-30 Sekunden / Mahlgrad: fein / Druck: optimalerweise 9 - 12 bar